Startseite
und Film des Monats
Bauanleitungen im Film
Produktvorstellungen
im Film
Für Sie gefunden: Lustige Heimwerker-Videos aus aller Welt
zu über 650 Bauanleitungen
in Wort und Bild
Über unsere Firma
Impressum / AGB

Kaminöfen: angenehme Zimmertemperatur
und eine gemütliche Atmosphäre

Kaminfeuer Was ist noch so entspannend, als gemütlich im Wohnzimmer bei nasskaltem Winterwetter vor dem knisternden Kamin zu sitzen und dessen wohlige Wärme zu spüren? Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen Kamin- oder Kachelofen zu kaufen, muss jedoch einige Dinge bedenken.

Heizen mit Holz – Kosten beachten!

Die Möglichkeiten, sich die gewünschte Lagerfeuerromantik ins eigene Haus zu holen, sind vielfältig. Denn es gibt Kaminöfen für jeden Geschmack. Die Preise hierfür differieren von 200 bis einige tausend Euro – je nach verwendetem Material, Design, Komfort und Technik.

Die früher oftmals verbauten offenen Kaminfeuer sind nicht mehr zeitgemäß. Sie belasten die Umwelt und Gesundheit und haben nur einen sehr schlechten Heiz-Wirkungsgrad. Moderne Heizkamine verfügen über eine Glastür und nutzen nicht nur ausschließlich die Strahlungswärme, sondern auch die abgegebene Warmluft. Besonders gut speichern Kachelöfen mit massiven Wänden die Wärme und geben diese dann langfristig an dem Raum wieder aber. Allerdings dauert es bei solchen Modellen mitunter sehr lange, bis das Zimmer die gewünschte Temperatur erreicht hat.

Zwar ist Holz in Deutschland reichlich vorhanden, jedoch schwanken die Preise stark. Um bei Schnäppchen schnell zuschlagen zu können, muss ein entsprechend großer Lagerraum angelegt werden. Durch den Kaminanschluss und Schornsteinfeger entstehen weitere Kosten. Teilweise ist der Bau eines zweiten Schornsteins notwendig, der mit rund 1.500 Euro zu Buche schlägt. Ebenso verlangen Schornsteinfeger oftmals ein Gutachten und setzen bestimmte bautechnische Veränderungen voraus, damit durch entstehenden Unterdruck keine Ofen-Abgase angesaugt werden können. Dies betrifft besonders gut gedämmte Häuser. Abhilfe schafft ein Kaminofen, der eine Frischluftzufuhr von außen besitzt.

Moderne Kaminmodelle heizen gleichzeitig das Wasser der Heizungsanlage. Wer nun ausschließlich mit einem Holzofen sein Haus warmhalten will, sollte über den Kauf eines Pelletofens nachdenken. Die Edingershops bieten auf ihren Seiten einen speziellen Ofenshop mit über 500 verschiedenen Modellen sowie einem reichhaltigen Zubehör-Angebot.

Ist Heizen mit Holz umweltfreundlich?

Durch das Heizen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz wird indirekt ein Wachstum des Waldes angeregt. Denn damit unsere Wälder gesund wachsen können, müssen diese regelmäßig durchforstet werden. Zusammen mit dem Bruchholz, welches durch Stürme oder Schneelast entsteht, bildet es dann das Heizmaterial.

Lediglich fünf Prozent des deutschen Nutzholzes werden als Brennstoff verwendet. In den allermeisten Fällen handelt es dabei um das sogenannte Schwachholz. Dieses wird geschlagen, um unseren Wald zu entlasten und den jungen Bäumen ein gesundes Wachsen zu ermöglichen. Daher wird durch die Nutzung von Brennholz indirekt ein Wachstum der Wälder unterstützt.

Das bei jeder Verbrennung entstehende CO2 (Kohlendioxid) ist bekannt dafür, den Treibhauseffekt zu verstärken und mitverantwortlich für die Klimaveränderung zu sein. Jedoch wird beim Verbrennen von Holz ausschließlich so viel CO2 in die Umwelt abgegeben, wie das Holz auch für sein Wachstum benötigt. Dadurch ist die Verwendung eines Kaminofens mit Holzbefeuerung klimaneutral.

Wer ausnahmslos luftgetrocknetes und naturbelassenes Holz verwendet, kann mit gutem Gewissen seinen Kachel- oder Pelletofen betreiben. Da weder Schwermetalle noch Schwefel freigesetzt werden, wird der Treibhauseffekt also nicht verstärkt. Dies bedeutet, dass ein Heizen mit Holz sogar aktiven Umweltschutz betreibt. Und letztendlich lässt sich die anfallende Asche auch noch als umweltfreundlicher und nützlicher Dünger im Garten verwenden.

Foto: © Skley (CC BY-ND) via Flickr.com

Es konnte kein Kontakt zur Datenbank hergestellt werden
 27.03.2023
Seitenanfang  |  zurück  |  drucken  |  Impressum / AGB  |  News und Empfehlungen © pw-Internet Solutions GmbH