![]() |
|
![]() |
|||
![]() Heimwerker-Anleitungen, erstklassige Lehrfilme für Sie!Vergraute Teakholzmöbel
in Originalfarbe bringen Es gibt Gartenbesitzer, denen mit der Zeit vergraute Möbel aus Teakholz besonders echt vorkommt. Andere wünschen sich den warmen Original-Farbton zurück. Wie es geht, zeigt der Film von OWATROL. Einen Laminatboden Schwimmend verlegen
Gekauft ist ein Laminatboden schnell aber mit dem Verlegen sollte man sich am besten schon vorher beschäftigen. Hersteller LOGOCLIC zeigt in diesem Video, wie man einen Laminatboden schwimmend verlegt. Wer eine Zarge einbauen
will, dem hilft Z-FiX In jedem Baumarkt sind Türen und natürlich Zargen erhältlich. Wie bewerkstelligt man die absolut gleiche Distanz zwischen Zarge oben und Zarge unten? Mit Z-FiX von GetaDoor geht das wunderbar einfach. Teppichboden verlegen
Einen Teppichboden selbst verlegen, das schafft auch der Heimwerker in Eigenregie. In diesem Video wird eine Arbeitsanleitung gezeigt, wie man Nandou-Teppichware aus dem Hause VORWERK sauber und ohne Wellen auf dem Estrich verklebt. Eine Schiebetür selbst einbauen, das kann jeder. Hersteller SEROFI zeigt, wie es geht und liefert natürlich alles Zubehör, das man für die Montage von Schiebetüren aus Holz oder Glas braucht.
Isover: Folienverlegung Vario von innen Teil 1
Folienverklebung für Profis: Wir haben Ihnen gezeigt was beim Wandanschluss, Single-Kabel und Dehnungsschlaufe zu beachten ist. Isover: Folienverlegung Vario von innen Teil 2
Der zweite Teil unserer Folienverlegung - Wir geben Profitipps zum Untergrund und dem luftdichten Anschluß an Wand und Fußpfette! Isover: Folienverlegung Vario von innen Teil 3
In der dritten Folge haben wir Ihnen die Verklebung am Boden gezeigt, den richtigen Folieneinschnitt an der Fußpfette. Sowie den Anschluss an der Wand. Isover: Folienverlegung Vario von innen Teil 4
Im vierten Teil haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Geld sparen und eine Rohrmanschette selber bauen können. Diese passt sich perfekt an die örtlichen Gegebenheiten an. Isover: Folienverlegung Vario von innen Teil 5 Folienanschluss an einem Dachfenster: Einschneiden der Folie, Folienanschluss, sowie Tipps zum richtigen Zuschnitt. Mit Glasfaserbeton eine dicke Kugel formen
Man sieht öfters große, dicke Betonkugeln in Grünanlagen. Solche innen hohle Kugeln kann der Heimwerker mithilfe eines Hartgummi- Gymnastikballs, einer Glasfaser und speziellen Mörtelmischungen selbst betonieren. Isover: Untersparrendämmung
Verbesserung der Dämmleistung des Daches.: optimaler Einsatz verschiedener Dämmstoff-Stärken, Installationsebene für Kabel, richtiger Rasterabstand. Zwischenwände aus Finnwall-Holzrahmen
Die Holzrahmen-Bauweise ist im Fertigbau allgegenwärtig. Es lassen sich in dieser Arbeitsweise aber auch Trenn- und Zwischenwände in Eigenleistung herstellen und aus großen zwei kleine Räume machen. Isover: Innendämmung einer Giebelwand Teil 1
Dämmung einer Giebelwand: Im ersten Teil zeigen wir die Dämmung der Giebelwand in einer Metallständer-Ausführung, inklusive der luftdichten Schicht. Isover: Innendämmung einer Giebelwand Teil 2
Dämmung einer Giebelwand: Im zweiten Teil zeigen wir die Dämmung der Giebelwand in einer Holzständer-Ausführung, inklusive der luftdichten Schicht. Kratzer und Dellen aus Massivmöbeln entfernen
Möbel aus Massivholz sind von keinem anderen Werkstoff zu überbieten. Aber über die Jahre kommen schon mal Kratzer und Dellen in die Möbel. Die Schäden kann der Heimwerker selbst beheben, das zeigt dieses Video. Isover: Steildach - Modernisierung von außen, Teil 1
Dämmung eines Steildaches von außen: Grundsätzlicher Aufbau, Vorbereitung des Dachs, Problemstelle Aufschiebling. Isover: Steildach - Modernisierung von außen, Teil 2
Dämmung eines Steildaches von außen: Verlegung Vario KM Duplex in der Fläche, Anschluß am Ortgang, Anschluß am Lüftungsrohr mit Rohrmanschette. Isover: Steildach - Modernisierung von außen, Teil 3
Zuschnitt des Dämmstoffes auf der Fußpfette, Zuschnitt um ein Dunstabzugsrohr, Einbettung eines Abzugsrohres in die Dämmebene. Kreativwand: Fugenlose Fliese für den Boden
Mit kreativwand.com lassen sich alte Fliesenböden, Holzböden, Linoleumböden, oder Estrich sanieren und fugenlos überdecken. Wie das funktioniert, zeigt das Video. Xyladecor
Grau gewordene Holzterrassen lassen sich auffrischen und schützen mit XYLADECOR-Produkten und dem neuen XYLADECOR-Sprühsystem. Ultrament: Sichtschutzzaun reinigen und lasieren
In dem Video wird gezeigt, wie man einen in die Jahre gekommenen Sichtschutzzaun mit den Holzschutzprodukten Utelineum von Ultrament reinigt und lasiert. Isover: Untersparren Vacu-Pads
Verbesserung der Dämmleistung des Daches.: Erreichen von EnEV ohne Aufdoppeln und Anwendung für Sonderfälle im Denkmalschutz. GAH Alberts: Ruck-zuck zum eigenen Hochbeet!
In dem Video von GAH Alberts wird gezeigt, wie man sein eigenes Hochbeet bauen und somit ganz bequem im Stehen gärtnern kann. Das macht auf Augenhöhe doppelt Spaß. Ultrament: Gartenhaus aus Holz überarbeiten
Ein Gartenhaus aus Holz braucht regelmäßige Pflege, damit es lange das Auge erfreut. Mit den Holzschutzprodukten Utelineum von Ultrament funktioniert das bestens. Isover: Dachdämmung mit Mineralwolle
Mineralwolle eignet sich sehr gut als Wärmedämmung und hat zudem noch hervorragende Brand- und Schallschutzeigenschaften. Die Firma Isover mit dem System Integra AP, zeigt wie einfach es geht. Druckstellen in einer Holzoberfläche entfernen
Mit einem Füllstoff-Hobel, einem Schmelzer und Hartwachs lassen sich Druckstellen in Holzmöbeln entfernen. Setzt man dann noch ein spezielles Poliertuch ein, erstrahlt das gute Möbelstück picobello wie einst im Mai. Isover: Luftdichtheit in den eigenen vier Wänden
Luftdichtheit ist in der Gebäudehülle unerlässlich. Sie schützt vor Schimmel und anderen Bauschäden. Das Video zeigt, wie die Luftdichtheitsschicht hergestellt wird. Hässliche alte Bohrlöcher unsichtbar machen
Da hat man nun als Mieter eine neue Wohnung mit Bad gefunden und findet auch hässliche alte Bohrlöcher in den Fliesen, über die man sich jeden Tag aufs Neue ärgert. Diesem Ärger kann abgeholfen werden. Isover: Luftdichtheitsprüfung in der Gebäudehülle
Damit die Wärme nicht entweichen kann, verlangt die Energieeinsparverordnung die luftdichte Gebäudehülle. Im Video wird gezeigt, wie die Prüfung vor sich geht. Loch im Parkett reparieren und unsichtbar machen
Da hat man nun die Wohnung mit edlem Parkett ausgelegt und ist einem eine schwere Vase aus der Hand gefallen. Im Parkett ist ein Loch oder ein tiefer Katsch zu sehen. Das kann der Heimwerker aber selbst reparieren. Isover: Fassadendämmung - so funktioniert es
Sie möchten Ihre Hausfassade verschönern? Warum schlagen Sie nicht einfach zwei Fliegen mit einer Klappe und dämmen die Fassade gleichzeitig? Wie Sie dabei vorgehen müssen, wird in diesem Video gezeigt. Eine Holzschale mit Rinde selbst drechseln
Reste von einem Holzstamm sind überall zu finden. Daraus lassen sich wunderschöne Schalen mit und ohne Rinde drechseln. Das schafft jeder, der den Umgang mit Holzwerk-zeugen beherrscht und eine Drechselbank besitzt. Isover: Anschluss der Fenster
Die schönste Wärmeschutzverglasung hilft nichts, wenn die Fenster nicht richtig eingebaut sind. Das Video zeigt, was beim Einbau beachtet werden muss. Herr Stromberg und die Wärmedämmung
Auch Stromberg aus der gleichnamigen TV-Serie setzt sich für Energieeinsparung ein. Zudem wird in den Videos u.a. gezeigt, auf was es z.B. bei der Innendämmung ankommt. Mit Consolan altes Gartenhaus aufmöbeln
Wie aus einem alten Gartenhaus mit CONSOLAN-Wetterschutz-Farbe ein attraktives "Schwedenhaus" wird, wird in diesem Video gezeigt. Hammerite-Lack direkt auf verzinktes Eisen
HAMMERITE "Direkt auf Zink" heißt der Lack, mit dem verzinkte Gitter oder Tore verschönt und dauerhaft geschützt werden. Wie's geht, zeigt dieses Video. Schulte Bad - Duschboden-Element einbauen!
Hersteller Schulte zeigt in diesem Montagefilm, wie es geht und wie fachgerecht abgedichtet wird. Die niedrige Einbauhöhe ist geradezu ideal, wenn in Altba-Bädern die Stolperfallen entfernt werden sollen. |